"Es gibt gegenwärtig kaum einen Zeichner, in dessen Werk die gebaute Umwelt in einer so unmittelbar lesbaren Form zeichnerisch interpretiert wird", hieß es damals in der Laudatio. Deutlich wurde das unter anderem in seinen zahllosen perfekten Detailzeichnungen, die er während der Jahres des Opernhaus-Umbaus anfertigte, und die anschließend im opulenten Buch über das Haus Einzug fanden.
Schmitz lebte zusammen mit seiner Frau, der Künstlerin Graziella Drößler in Vohwinkel.