Von 12 bis 14 Uhr findet die „Aktion: Kunst – Mitmachen, informieren, begreifen“ in der Ausstellung „Nicht viel zu sehen. Wege der Abstraktion von 1920 bis heute“ statt. Tanzpädagogin Stefanie Katzer lädt zu „Kunst in Bewegung“ zum Beispiel zu einer großformatigen Arbeit von Katharina Grosse ein. „Aktionsstationen“ regen zum Mitmachen und Ausprobieren an vielen Werken der Ausstellung an, an einem Basteltisch können alle kreativ werden.
Außerdem legt DJane Mauzmon Musik auf, die die Werke der Abstraktion klanglich in andere Sphären versetzt und dadurch dem Museumsbesuch eine neue Dimension hinzufügt. Auch die Museums-Bibliothek beteiligt sich am „Internationalen Museumstag“: Man kann stöbern und schmökern in Büchern zu und über die Kunst. Kuratorin Beate Eickhoff hält Kurzführungen zu ausgewählten Werken und steht als Ansprechpartnerin zur Verfügung.