Insgesamt legten am Mittwoch nach Angaben der IG Metall (IGM) in Nordrhein-Westfalen 14.900 Metallerinnen und Metaller die Arbeit nieder. Seit Ende der Friedenspflicht hätten sich damit insgesamt 105.815 Beschäftigte aus 904 NRW-Betrieben beteiligt. Die IGM fordert unter anderem acht Prozent mehr Gehalt. (Bilder:)

IG-Metall-Warnstreik in Wuppertal
Knut Giesler, Bezirksleiter der IG Metall NRW: „Die eindrucksvollen Warnstreiks in den letzten Wochen sind die Antwort auf das Verhalten der Arbeitgeber am Verhandlungstisch. Es braucht eine ordentliche Tabellenerhöhung ohne unverschämt lange Laufzeit. Morgen muss in Baden- Württemberg eine Lösung her, sonst eskaliert der Konflikt.“