Der Tag der Architektur in Nordrhein-Westfalen bietet Interessierten einen aktuellen Überblick des Planungs- und Baugeschehens im gesamten Bundesland. Planungsteams laden gemeinsam mit Bauverantwortlichen und Auftraggebenden dazu ein, Architektur vor Ort hautnah zu erleben und sich die Besonderheiten des jeweiligen Objektes im persönlichen Gespräch erläutern zu lassen.
Das „Living Lab NRW“, Plattform für Forschung und Bildung der Bergischen Universität Wuppertal zum Thema nachhaltiges Bauen und Wohnen in der Stadt, öffnet von 13 bis 18 Uhr seine Tore. Jeweils um 14 und um 16 Uhr werden außerdem Führungen über das Gelände angeboten, vier der acht Häuser sind durchgängig für Besuchende geöffnet.
Die Architektenkammer NRW bietet mit dem „Tag der Architektur“, ein attraktives Angebot für die baukulturell interessierte Öffentlichkeit, um Lösungen für große und kleine Bauaufgaben kennenzulernen und sich von diesen Ideen für eigene Projekte inspirieren zu lassen.
Alle zu besichtigenden Objekte sind über eine Internet-Datenbank mit Fotos und Kurzbeschreibungen abrufbar. Hier können auch die genauen Öffnungszeiten der Bauwerke nachgeschaut werden. Direkt zu den Informationen rund um das „Living Lab NRW“ beim Tag der Architektur: hier klicken! Mehr Informationen zum Projekt gibt es außerdem unter livinglabnrw.uni-wuppertal.de