„Ein Teil der Erlöse wird an die Kindergärten und Kindertagesstätten im Cronenberger Raum gespendet. Insgesamt 14 Einrichtungen werden von den Spenden profitieren und damit wertvolle Unterstützung für ihre pädagogische Arbeit erhalten. Der andere Teil der Spenden geht traditionell an Organisationen für Menschen mit Behinderung in Wuppertal und Schwerin“, heißt es.
Der erste Vorsitzende Stefan Alker: „Die lokalen Kindergärten und Kindertagesstätten leisten einen unschätzbaren Beitrag zur Betreuung und Bildung unserer jüngsten Gemeindemitglieder. Mit den Spenden möchten wir ihre wertvolle Arbeit würdigen und fördern.“ (Bilder aus dem Jahr 2022)

Die Cronenberger Werkzeugkiste steht
Das Organisationsteam freut sich indes über weitere Anmeldungen. Bislang liegen 80 vor. Wer sich dem Engagement der vielen Freiwilligen anschließen möchte, kann dies noch bis zum 30. Juni auf der Website www.cronenberger-werkzeugkiste.de.
Geplant ist erneut ein buntes Programm mit Musik, bergischem Werkzeug, kulinarischen Genüssen und viel Unterhaltung für die ganze Familie.