Junge Familien, kreative Menschen und buntes Miteinander prägen den Stadtteil östlich der Briller Straße. Zahlreiche Händlerinnen und Händler nutzen diese Funken sprühende Atmosphäre. Sie haben sich auf dem Berg niedergelassen und verkaufen oft nicht einfach nur Produkte, sondern dabei auch Konzepte und Lebensentwürfe.

Impressionen vom Ölbergfest 2022
Selbstgemachte und indviduelle Produktion steht hoch im Kurs. Wer danach auf der Suche ist, für den lohnt sich der Blick zum Ölberg. Eingeplant ist auch ein Bummel-typischer Kaffee in einem der Cafés. Informationen und Tickets gibt es bei der Wuppertal Touristik (Alte Freiheit 23, Telefon 0202 / 563-2270 sowie 563-2180 und per Mail an touristik@wuppertal-marketing.de). Infos und Onlinebuchung ebenfalls unter www.wuppertalshop.de