Vor drei Jahren wurde auf Initiative von Opernintendant Berthold Schneider das Opernstudio NRW gegründeten, bei dem erstmals vier Opernhäuser internationaler Strahlkraft im Rahmen eines Opernstudios für postgraduierte Sänger und Pianist miteinander kooperieren. Gemeinsam entwickelten die Oper Dortmund, das Aalto-Musiktheater Essen, das Musiktheater im Revier Gelsenkirchen und die Oper Wuppertal ein praxisorientiertes Programm, um jungen Talenten den idealen Karrierestart in der Theaterwelt zu ermöglichen.
Mit der Spielzeit 2022/23 begann für einen neuen Jahrgang von Sängern und Pianisten die Arbeit an den vier Bühnen. Bei der Liedmatinee aus der Reihe „Kronleuchterklänge“ am Sonntag stellen sich vier Sängerinnen und Sänger und ein Pianist ab 11 Uhr mit einem bunten Programm dem Wuppertaler Publikum vor.
- Weitere Informationen und Programme unter: oper-wuppertal.de/kronleuchterklaenge
- Ticket- und Abohotline: 0202/563-7666
- Tickets und Infos auch bei der KulturKarte am Kirchplatz 1 oder online: kulturkarte-wuppertal.de