Ilona Weyer informiert über Aufgaben und Ziele seit 1930, das „Wasserportal“ und das Insektenhotel vor der Hauptverwaltung, die von den Barmer Anlagen eingerahmt wird. Ein traditionsreicher Ort, denn dort stand einst die „Barmer Stadthalle“. 1956 zog die Barmer Ersatzkasse in den Neubau ein, der seit 20 Jahren vom Wupperverband und der Stadt Wuppertal genutzt wird.
Volker Staab übernimmt den Rundgang durch die oberen und unteren Anlagen und sammelt Spenden (5 Euro erbeten) für Pflegearbeiten in den Barmer Anlagen.