Eine Trennung aus einer ungesunden Eltern-Kind-Beziehung ist meist nicht nur schmerzhaft, sondern verläuft häufig nicht ohne Zweifel, Konflikte und Schuldgefühle ab. In den Filmen werden Menschen aus verschiedenen Perspektiven begleitet, die von einem Kontaktabbruch zwischen Eltern und ihrem erwachsenen Kind betroffen sind.
Alle Betroffenen verbindet der Prozess des Loslassens von Erwartungen und die Suche nach sich selbst. Der Fokus liegt auf dem subjektiven Empfinden der Betroffenen.
Der Eintritt kostet vier Euro (frei für junge Menschen bis 27 Jahre). Eine Kartenreservierung ist unter www.medienprojekt-wuppertal.de möglich.