Eine Frau, die lieber ein Kind geblieben wäre, eine Frauenliebe, die nicht der Norm entspricht, falsche Freunde und immer skurrilere Lebensläufe, weil die Gesellschaft es so verlangt — dies sind nur Ausschnitte des Tanztheaterabends.Verschwimmt tatsächlich alles im einheitlichen Grau, wie der Abend überschrieben ist? Nein, ganz im Gegenteil: Es gibt immer wieder Ausreißer, die ganz bildlich gesehen aus der Reihe tanzen oder sich nicht verbiegen lassen.
Mit dem Tanztheaterabend brachte das Ensemble bei der Premiere im Oktober 2014 in der "börse" vor ausverkauftem Haus jenes zum Ausdruck, was das tägliche Leben zwischen Arbeit, Studium, Zweitjob, Hobby und Familie der Tänzerinnen bestimmt, was ihnen bei der Jobsuche begegnete oder auf der Straße und im Alltag aufgefallen ist. Das ist mal traurig, mal lustig, mal absurd — und immer authentisch.