Der Verein setzt sich für Naturschutz, naturnahe Garten- und Landschaftsgestaltung und dem Erhalt der Biodiversität ein. Die Mitglieder planen und verwirklichen ehrenamtlich in ihrem Umfeld naturnahe Gärten, öffentliche Grünanlagen und Spielräume. Dadurch entstehen artenreiche und vielfältige Lebensräume mit heimischen Wildpflanzen und ökologischen Baumaterialien.
Die Organisation agiert deutschlandweit mit insgesamt 24 Regionalgruppen, eine davon befindet sich im Bergischen Land.