Per Notruf war eine Rauchentwicklung im 13. Obergeschoss gemeldet worden. Die Einsatzkräfte entdeckten Flammen im Sicherheitstreppenraum zwischen dem 9. und 10. Obergeschoss festgestellt werden. Ausgangspunkt waren eine Matratze sowie Teile eine Couch. Das Treppenhaus war ab dem 8. Obergeschoss verraucht.
Der Brand wurde mit Hilfe eines Strahlrohrs schnell gelöscht. Die Lüftungsanlage sorgte dafür, dass der Rauch abzog. Die Feuerwehrmänner trugen während des Einsatzes Atemschutz. Anschließend vorgenommene Messungen in den betroffenen Etagen erbrachten keine bedenklichen Konzentrationen festgestellt mehr.
Die Bewohnerinnen und Bewohner durften daraufhin wieder zurück in ihre Wohnungen. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr weist nochmals daraufhin, dass in Treppenräumen keine Gegenstände gelagert werden dürfen, die in Brand geraten können.