Dazu bauten die Beamtinnen und Beamten eine Messstation auf Höhe des Kindergartens an der Dieselstraße auf. Dort ist nur eine Geschwindigkeit von 30 km/h erlaubt. Mehrere Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer waren schneller unterwegs. Sie wurden angehalten und mussten Verwarnungsgelder zahlen. Zwischenzeitlicher „Spitzenreiter“ war ein Fahrer mit 57 km/h, dem allerdings 3 km/h Toleranz abgezogen wurden. (Bilder)

„Speed Week“ der Wuppertaler Polizei
Autofahrerinnen und Autofahrern, die während der Blitzer-Woche in die Radarfalle geraten, drohen wie üblich Bußgelder, Punkte in Flensburg und ab einer Überschreitung von 26 km/h oder mehr auch Fahrverbote. Wer schon ein gefülltes Punktekonto in Flensburg hat, muss besonders aufpassen, denn bei acht Punkten wird die Fahrerlaubnis entzogen. Den Führerschein gibt es dann frühestens nach sechs Monaten zurück.