Der Taxifahrer war gegen 16:20 Uhr in Richtung Langerfeld unterwegs, als ihm auf der Gegenspur ein schwarzer BMW entgegenkam, der in Richtung Rauentaler Bergstraße wollte. In dem Moment, als beide Fahrzeuge fast auf derselben Höhe waren, löste sich am BMW plötzlich die Anhängerkupplung.
Der Anhänger machte sich selbständig, geriet in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit dem Taxi im Bereich des Kotflügels und der Fahrertür. Dabei wurde auch der Reifen zerstört. Die Anhängerkupplung prallte unterdessen gegen die linke hintere Tür und hinterließ ein deutlich sichtbares Loch. (Bilder)

Taxi von Anhänger erheblich beschädigt
Verletzte gab es durch den Vorfall keine. Das Taxi war zu dem Zeitpunkt ohne Gast unterwegs, auch der Fahrer musste nicht in ein Krankenhaus gebracht werden. Während der Unfallaufnahme kam es im Rauental, das als Umleitungsstrecke während der Brückenbauarbeiten an der Waldeckstraße, die Anfang März 2025 begonnen hatten und rund 20 Monate dauern sollen, fungiert, zu Behinderungen im Feierabendverkehr. Autos und Busse wurden an der Unfallstelle vorbeigeleitet
Die Feuerwehr reinigte die Straße von Trümmerteilen und ausgelaufenen Betriebsstoffen, anschließend konnte die Strecke wieder komplett freigegeben werden. Die Polizei hat unterdessen die Ermittlungen aufgenommen und prüft, warum sich die Anhängerkupplung gelöst hat. Dabei geht es um die Frage, ob ein technischer Defekt vorlag oder ob die nicht korrekt montiert war.
Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest, sie wird sich aber voraussichtlich im fünfstelligen Bereich bewegen. Der weitaus größere Reparaturaufwand liegt auf Seiten des Taxis.