Dabei mussten sich über 331 Personen einer Identitätsfeststellung stellen. Es wurden 50 Platzverweise ausgesprochen und 8 Personen festgenommen (Verdacht illegaler Aufenthalt, Verstoß Betäubungsmittelgesetz). Wegen des Verstoßes gegen das
Betäubungsmittelgesetz legten die eingesetzten Beamten 8 Strafanzeigen vor. Kleinere Mengen Drogen (Haschisch, Marihuana, Kokain) konnten sichergestellt werden. Auch mehrere Kilo unversteuerten Tabaks stellten die Kräfte sicher. Bei einem beschlagnahmten vierstelligen Bargeldbetrag handelt es sich nach ersten Ermittlungsergebnissen um Einkünfte aus Drogengeschäften. Weiterhin wurden Verstöße gegen das Lebensmittelrecht, Leistungsbetrug und steuerrechtliche Verstöße festgestellt. Beteiligt an der Großrazzia waren die Wuppertaler Polizei, unterstützt vom Hauptzollamt, der Bundespolizei, dem Jobcenter, und der Lebensmittelkontrolle.

Großeinsatz gegen Kriminalität
„Von Anwohnern wurde die Aktion positiv begrüßt“, heißt es aus der Pressestelle der Polizei. Die Beamten hatten sich verdichtende Hinweise zum Anlass genommen, in dem Bereich zwischen Brändströmstraße und Berliner Platz Kontrollen durchzuführen.