Elberfeld Flammen schlagen aus Dachgeschosswohnung

Wuppertal · In der Elberfelder Sadowastraße hat es am Freitag (28. März 2025) in einer Dachgeschosswohnung gebrannt. Es entstand hoher Sachschaden.

Der EInsatz in der Höhe.

Foto: Christoph Petersen

Die Flammen schlugen deutlich sichtbar aus einem Fenster in den Nachthimmel. Die Feuerwehr, die gegen 3:45 Uhr von mehreren Anruferinnen und Anrufern telefonisch über die gemeinsame Leitstelle der Städte Wuppertal und Solingen informiert worden war, brachte umgehend die Drehleiter auf der steilen Straße in Stellung und startete dann den Löschangriff. Ein weiterer Trupp betrat unter Atemschutz das Gebäude über das Treppenhaus.

Zunächst konnte nicht ausgeschlossen werden, dass die Mieter der Wohnung sich noch in den Räumen befanden und deshalb ihre Leben in Gefahr waren. Deshalb wurden Einsatzkräfte nachgeordert. Unterstützung kam von der Feuerwache Barmen, wo gerade der Einsatz in der Langerfelder Regentenstraße beendet worden war. Nachdem die Wohnungstür in der Sadowastraße gewaltsam geöffnet worden war, konnte Entwarnung gegeben werden. Die Wohnung war zu diesem Zeitpunkt verwaist. (Bilder)

Bilder: Brand in Dachgeschosswohnung in Wuppertal-Elberfeld
25 Bilder

Brand in Dachgeschosswohnung

25 Bilder
Foto: Christoph Petersen

Die Feuerwehr löschte die Flammen zügig. Von außen war zu sehen, dass das Fenster zerstört war. Die anderen Bewohnerinnen und Bewohner hatten das Haus zuvor eigenständig verlassen. Die Einsatzkräfte kontrollierten anschließend alle Wohnungen auf Rauchgaskonzentrationen. Die Messungen ergaben keine negativen Werte, die Menschen konnten deshalb später wieder zurückkehren. Verletzt wurde niemand.

Die Brandwohnung kann momentan nicht mehr genutzt werden. Nach ersten Angaben der Feuerwehr war das Feuer im Bereich der Küche ausgebrochen. Die genaue Ursache wird noch ermittelt. Wie hoch der Sachschaden ist, ist noch nicht bekannt. Er liegt aber auf jeden Fall bei mehreren tausend Euro. Die Sadowastraße war während der Maßnahmen komplett gesperrt. Zu Verkehrsbehinderungen kam es nicht.

(jak)