Nach der Premiere 2017, als die 100 besten Fahrer ihr Stelldichein auf dem Bergischen Plateau gaben, ruft die Indoor-Halle erneut zum Wettkampf. Das Preisgeld für den Gewinner wird im Vergleich zum vergangenen Jahr auf 2.000 Euro verdoppelt.
Erwartet werden die Pro-Fahrer der deutschen und europäischen Top-Teams aus Belgien, England, Polen, Schweiz, Frankreich, Tschechien und den Niederlanden. Natürlich zeigen auch die „Wicked Woods“-Lokalmatadore Malte Blum (bester deutscher Fahrer 2018), Max Lückert und Mika Rinas ihr Können.
Aber auch die Amateure haben sich kontinuierlich gesteigert. Allen voran die Wuppertaler Mark Aurel (acht Jahre, zuletzt Gewinner des Contests in Heerlen/Niederlande) und Kim Busch (neun Jahre, Gewinner beim Contest in Bremen). Beide hoffen auf eine gute Platzierung beim Heimspiel.
Die Wettkämpfe beginnen um 13 Uhr. Die Siegerehrung ist um 18.45 Uhr. Der Eintritt ist frei.