Dabei sollen erste Ideen und konzeptionelle Vorstellungen für eine Weiterführung und Weiterentwicklung der traditionsreichen Einrichtung beraten werden. Die Rheinische Landeskirche hatte bei einer Sondersynode die Zukunft der Kirchlichen Hochschule in ihrer bisherigen Form auf den Prüfstand gestellt und die Prüfung eines Theologischen Bildungscampus beschlossen.
Das Bündnis möchte solidarisch mit der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) „den Erhalt und die Reform der Kirchlichen Hochschule begleiten und zur noch stärkeren Verankerung dieser Institution in Stadt und Gesellschaft“ beitragen. Es fühlt sich „der besonderen Geschichte aus der Tradition der Bekennenden Kirche mit der Barmer Erklärung verpflichtet. Diese historisch einmalige Einrichtung und der Heilige Berg insgesamt bergen große Potenziale für Wuppertal und die Region.“
Der Initiator des Bündnisses, der Wuppertaler Bundestagsabgeordnete Helge Lindh, hofft auf möglichst viele Unterstützerinnen und Unterstützer. Interessierte sind bei diesem Treffen willkommen.