Der Rauch war weithin sichtbar. Der Lkw hatte gepresste Papierballen geladen. Die Feuerwehr setzte mehrere C-Rohre ein.Unterstützung bekamen sie durch ein Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Sprockhövel, das die Wasserversorgung auf der Autobahn sicherstellte. Außerdem wurde das THW Schwelm mit einem Berge-Räumgerät angefordert, um das Papier zu entladen und abzulöschen.
Erst am Abend wurde die Fahrbahn teilweise freigegeben. Zuvor hatten sich kilometerlange Staus gebildet. Die Ursache des Feuers und die Höhe des Sachschadens sind noch nicht bekannt.