Er beginnt am 12. September 2018 um 19 Uhr im Internationalen Begegnungszentrum des Caritasverbandes Wuppertal/Solingen (Hünefeldstraße 54a), unter dem Thema "Freiwillig in den Knast — Verrückt oder was? Bedeutung und Möglichkeit ehrenamtlicher Mitarbeit".
Bei sieben Folgeterminen bis Ende Oktober geht es unter anderem um den Gefängnisalltag, um Strukturen der Haftanstalten, Aspekte gesellschaftlicher Bedingungen und Hintergründe von Kriminalität und um den Umgang mit den Gefangenen als Ehrenamtlicher. Zum Kurs gehört auch der Besuch einer Justizvollzugsanstalt und Gespräche mit Gefangenen.
Interessenten können sich mit Renate Szymczyk (Koordinatorin des Ehrenamtes im Katholischen Gefängnisverein für das Bergische Land beim Caritasverband Wuppertal/Solingen) in Verbindung setzen: Tel. 0202/2805214, renate.szymczyk@caritas-wsg.de