Nach Kritik von verschiedenen Seiten vor allem an der Idee, die Else-Lasker-Schüler-Gesamtschule in den früheren Kaufhof zu verlegen, positionierte sich CDU-Fraktionsvorsitzender Michael Wessel beim Werkstattgespräch mit den Worten: „Für die CDU-Fraktion kommt eine Schule im Kaufhof nicht in Frage.“
Zuvor hatte bereits CDU-Parteichef und Ex-Kämmerer Johannes Slawig „große Zweifel an dieser Schul-Idee“ angemeldet. Jedenfalls müsse eine Entscheidung dazu zügig fallen. Slawig: „Daraus darf kein Reallabor für Transformation werden.“
Auch Katrin Becker, Centermanagerin der City-Arkaden und Vorstandsmitglied der Einzelhandelsgemeinschaft „IG1“, ist nicht glücklich mit den Schulplänen für den Kaufhof: „Ich sehe eine Schule an dieser Stelle sehr problematisch. Wir haben jetzt schon hohe Frequenzen an jungen Leuten mit erhöhter Tagesfreizeit.“ Vielmehr brauche die Elberfelder City mehr Besucherinnen und Besucher mit Kaufkraft.