Der Rat hatte die Auszeichnung am 9. November 2015 beschlossen. Der Ring gilt als Anerkennung für "herausragende Leistungen zum Wohle der Stadt". Gerhardt hat als "Motor" der "Wuppertalbewegung" den Umbau der ehemaligen Bahn-Nordbahntrasse in einen Freizeitweg vorangetrieben. Die Strecke gilt inzwischen als "Wuppertals zweites Wahrzeichen".
Um die Ehrung hatte es Anfang 2015 ein parteipolitisches Geplänkel gegeben. Gerhardt galt zwischenzeitlich als Oberbürgermeister-Kandidat der Initiative "Wuppertal 3.0". CDU und SPD meldeten "Beratungsbedarf" an. Der war im Oktober beendet. Gerhardt hatte nicht kandididert.