Führungskräfte aus den Ressorts Grünflächen und Forsten, Bauen und Wohnen, Straßen und Verkehr, dem Ordnungsamt, der Finanzverwaltung und Oberbürgermeister Peter Jung zeigten den elf jungen Architekten, Steuerberatern oder Anwälten ihre Aufgabenbereiche innerhalb der Verwaltung. Die Teilnehmer hatten sich im Vorfeld das jeweilige Ressort selber ausgesucht.
Ziel war es, gegenseitiges Verständnis zu wecken. Oft seien, so eine Erkenntnis, die Probleme, mit denen städtische Mitarbeiter kämpfen müssten, gar nicht so verschieden zu den eigenen. Oft sei zudem nicht bekannt, unter welch engen gesetzlichen Rahmenbedingungen viele Entscheidungen im Rathaus fallen müssen.
Die Wirtschaftsjunioren haben unterdessen die Verwaltung zu einem Gegenbesuch eingeladen.