Den Anfang macht am 21. September 2022 die kolumbianische Philosophin Prof. Dr. Manuela Fernández Pinto (Stipendiatin des Mercator Fellowship-Programms), die mit der Wuppertaler Philosophin Prof. Dr. Anna Leuschner über das Thema „Epistemic Intimidation: How Political Interests Compromise Scientific Research“ referiert. Die Veranstaltungsreihe findet in den Räumlichkeiten von ESG und KHG Wuppertal statt.
Weitere Termine:
● Am 19. Oktober sprechen Dr. Victoria Scotto, Romanische Philologin von der argentinischen Universidad Nacional de La Plata, und Prof. Dr. Matei Chihaia, Romanist an der Bergischen Universität, über „Why the Archetype? A Political Approach to History of Philology“.
● Am 2. November liest die US-amerikanische Autorin Elizabeth Rosner aus ihrem Roman „Blue nude“ und stellt sich den Fragen des Publikums. Die Moderation übernimmt die Wuppertaler Literaturwissenschaftlerin Dr. Bettina Hofmann.