Er log ihr vor, dass es einen Hackerangriff auf ihr PayPal-Konto gegeben habe und bereits mehrere hundert Euro von dem Konto abgebucht worden seien. Der Kriminelle überredete die Frau daraufhin, eine Fernwartungssoftware zu installieren, mit der er auf den Computer der 66-Jährigen zugreifen konnte. Nachdem sich die Geschädigte in ihr PayPal-Konto eingeloggt hatte, installierte der Anrufer angeblich eine Sicherungs- und eine Antivirensoftware.
Als sie der Anrufer zum Kauf von Apple-Gutscheinkarten in einem Supermarkt aufforderte, kamen der Hückeswagenerin Zweifel. Sie wandte sich anschließend an einen IT-Experten, um ihren Computer von dem Angriff des Betrügers säubern zu lassen, und erstattete eine Online-Anzeige. Ob sie durch den Zugriff des Betrügers einen finanziellen Schaden erlitten hat, ist noch unklar.