Neu angeordnet und aufgestellt, eröffnen sie einen ungewohnten Blick auf die Ausstellung, die noch weitere Überraschungen vorhält: Es gibt zum Beispiel neue biografische Sitzplätze mit Objekten von Henriette Berger, Hanna Fischel und Jutta Lewin und neu bestückte Schauvitrinen zu den Themen "Novemberpogrom" und "Emigration". Ebenfalls neu und anders: Unsere Kinderausstellung über das Leben der jüdischen Familie Steilberger.
Dr. Ulrike Schrader lädt herzlich zur Sonntagsführung, 5. November, ein, die diese Neuigkeiten erläutern wird. Los geht' s um 15 Uhr.