Die Straße Mallack ist das Eingangstor zum Erholungsgebiet Nordpark. Die Sichtweise eines Kleinunternehmers, hier seinen Lieferwagen abstellen zu können, ist genau das Gegenteil des Konzeptes eines Erholungsgebietes und nicht gewünscht. Gleiches gilt für Bewohner der Märkischen Straße.
Dass der Nordpark mehr als die bisherigen 82 Parkplätze benötigt, ist nicht erforderlich, wenn nicht jeder, der um die Ecke wohnt, mit dem Auto kommt und nicht ständig Fremdfahrzeuge jene blockieren würden.
Die Naturfläche für Tiere als Gestrüpp zu bezeichnen, um dort zweckentfremdenden Parkraum einzufordern, ist egoistisch. Immerhin würden für zusätzlichen Parkraum 500.000 Euro fällig, welche aus Steuergeldern finanziert werden müssten.
Fazit: Firmenfahrzeuge gehören weder in die Straße Mallack, noch auf Parkplätze des Nordparks. Gleiches gilt für Pkw-Besitzer der Märkischen Straße und Umgebung.
Friedhelm Uhrhan