Die Veranstaltung gibt die Möglichkeit zum Rückblick auf die Projekte, die in den vergangenen Jahren entstanden sind. Eines dieser Projekte ist die „Kult & Klang Session“ von Niklas Nadidai (Musikpädagogik-Student), einem Format für DJ-Set, Opening Band & Jamsession.
Eröffnet wird der Abend mit einer Podiumsdiskussion, bei der Akteurinnen und Akteure der Wuppertaler Musik- und Kulturszene zu Wort kommen. Die Moderation übernimmt Lea Isabelle Sander (Leiterin des „KulturCampus“). Zum Thema „Bestandsaufnahme der Kunst- und Kulturlandschaft in Wuppertal“ wird sie sich unter anderem mit Saskia Worf, Avan Weiß und Maik Ollhoff austauschen.
Um 19 Uhr folgt eine Kult- und Klangsession mit Shamney Oliver als Opening DJ. Die Sängerin Leonora kommt um 20 Uhr auf die Bühne. Für den Sound ist Bünyamin Minareci zuständig. Die drei sind Studierende der Bergischen Universität. Parallel dazu gibt es im „Loch“ eine Austellung zum sechsjährigen Jubiläum.