Mandolinen-Konzertgesellschaft Ein letztes Mal gemeinsam mit Detlef Tewes

Wuppertal · Mit „Thank you for the music“ stehen die Mandolinen-Konzertgesellschaft Wuppertal (makoge) und ihr musikalischer Leiter Detlef Tewes noch einmal zusammen auf der Bühne – am Sonntag (17. November 2024) ab 18 Uhr Mendelssohn-Saal der Historischen Stadthalle Wuppertal (Johannisberg 40).

Die Mandolinen-Konzertgesellschaft Wuppertal.

Foto: makoge Wuppertal

Nach 26 gemeinsamen Jahren wird es der letzte gemeinsame Auftritt sein. Dabei wollen sie zurückblicken auf herausragende musikalische Momente – und präsentieren Werke, die die Musiker in dieser langen Zeit in besonderer Weise begleitet haben.

Zu hören sind bekannte Stücke von Edvard Grieg, die „Habanera“ aus Georg Bizets Oper „Carmen“ oder auch das „Vilja-Lied“ von Franz Léhar. Dazu spielen die Musikerinnen und Musiker Werke japanischer wie auch estnischer Komponisten. Zum Programm gehört aber auch „Pirates of Zimmer“ – ein Medley bekannter Filmmelodien des Komponisten Hans Zimmer.

Unterstützt wird das Wuppertaler Zupforchester von der Koloratursopranistin Nina Koufochristou, die bereits mehrfach mit der „makoge“ auftrat. Koufochristou gewann in den vergangenen Jahren wichtige internationale Gesangswettbewerbe und ist seit der Spielzeit 2016/2017 Ensemblemitglied der Wuppertaler Oper.

Der Eintritt kostet 18 Euro, ermäßigt acht Euro. Weitere Infos gibt es unter www.makoge-wuppertal.de