Zwei hochkarätige Headliner zieren die Bühne des Festivals: „Sharakhtah“, bekannt für seine Fusion aus Pop, Rock und Rap, sowie „Figur Lemur“, die mit einem Mix aus Pop, Grunge und Rap die Vielfalt der Musikgenres repräsentieren. Ergänzt wird das Programm durch die „Toys2Masters Master-of-Performance“-Gewinner „LostTapes“, „Ice Cream At The Alligator Park“ und „Joker’s Kingdom“, die mit (alternativer) Rockmusik für energetische Auftritte sorgen. Die Kölner Band „Privacy Please“ ist mit soulingem Indie-Rock/Pop ebenso vertreten wie der Remscheider Florian Alexander Kurz mit seinem Deutsch-Pop, der bereits im vergangenen Jahr das Publikum beeindruckte.
Das Line-up wird durch vielversprechende Newcomerbands aus dem Bergischen Land abgerundet, darunter „Papercut“ (Grunge), die mit einem Altersdurchschnitt von 15 bis 17 Jahren die jüngste Formation des Abends darstellen, sowie „4 Könige“ (Rock) aus Wuppertal und die Band „X-Ray“ (Pop/Rock) aus Remscheid. Den Abschluss bildet die instrumentale Tanzmusik von „monodans“.
Das „Elephant's Falling Festival“ knüpft als Nachfolger somit an die Zeit des Schüler-Rockfestivals an und setzt die Tradition der regionalen Musikszene fort. Das Festivalteam des gemeinnützigen Vereins „Rockprojekt Wuppertal freut sich darauf, Musikbegeisterten in Wuppertal und darüber hinaus ein abwechslungsreiches musikalisches Erlebnis zu bieten: „Wir sind stolz darauf, dass ein fallender Elefant die lokale Musikszene beeinflusst und Tuffis Geschichte weiterlebt!“
Tickets können für sieben Euro im Vorverkauf auf der offiziellen Website www.elephants-falling.de erworben werden. An der Abendkasse kosten sie zehn Euro. Aktuelle Updates werden auf dem Instagram unter @elephantsfalling_festival veröffentlicht.