Die valide Stichprobe ergab: 95 Prozent aller Menschen erhalten ihr Bändchen in der jeweiligen Tagesfarbe für den Zutritt zu den Lehrveranstaltungen nach Vorlage eines Impf- oder Genesenennachweises, lediglich fünf Prozent aufgrund eines aktuellen Testergebnisses.
Diese Zwischenbilanz sei in zweierlei Hinsicht erfreulich, meint Rektor Prof. Lambert T. Koch: „Zum einen, weil eine solch hohe Impfquote Risiken einer Ansteckung deutlich reduziert und unser Miteinander in Lehre und Forschung somit sicherer macht. Zum anderen, weil sie für ein hohes Maß an wechselseitigem Verantwortungsbewusstsein in unserer Hochschulgemeinschaft spricht – eine wichtige Voraussetzung, um das Semester wie vom Land aktuell vorgesehen in Präsenz fortzusetzen. Ein großer Dank an alle für ihre Umsicht!“
Die Hochschulleitung appelliert dringend alle Hochschulmitglieder, sich nun „auch für die empfohlene Auffrischungsimpfung und damit weiterhin für ein Höchstmaß an Sicherheit zu entscheiden“.