Insgesamt fertigten die Beamtinnen und Beamten fünf Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen des Verdachts des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln sowie sechs wegen nicht ordnungsgemäßer Ladungssicherung oder der Sicherung von Kindern an.
Zudem mehrere Verwarngelder erhoben. Außerdem wurde ein Haftbefehl vollstreckt. Aus einer Fahrzeugkontrolle ergab sich der Verdacht zu weiterführenden zollrechtlichen Ermittlungen, die derzeit noch andauern.
Im Jahr 2022 ereigneten im Bergischen Städtedreieck sich laut Jahresverkehrsbericht 215 Unfälle unter dem Einfluss von Alkohol und 47 nach dem Missbrauch von Betäubungsmitteln.