„Grüne Berufe sind interessant, vielseitig und voller Leben. Wenn Naturverbundenheit, Tierliebe, technisches Verständnis sowie Freude an selbstständiger Arbeit bei guter körperlicher Konstitution zu den persönlichen Neigungen zählen, ist man bei den Grünen Berufen genau richtig! Neben guten Berufsaussichten bietet eine Ausbildung in der Agrarwirtschaft auch vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten“, so die Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal.
Der Schwerpunkt der Sprechstunde liegt diesmal bei der Ausbildung als Gärtnerin bzw. Gärtner. Auch Fragen zu anderen grünen Berufen werden beantwortet. „Viele dieser dualen Ausbildungsberufe sind Jugendlichen nicht bekannt und werden daher in der Berufsorientierungsphase nicht berücksichtigt, obwohl sich Interessierten hier sehr gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten. Unter Umständen können die Grünen Berufe auch Alternativen zu nicht realisierbaren Ausbildungswünschen bieten“. so Daniela Peters von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen.