Mehr als 120 Unternehmen aus Branchen wie Handwerk, Pflege, IT und Dienstleistung stehen bereit, um den Jugendlichen Einblicke in ihre Berufe zu geben und offene Ausbildungsplätze zu vermitteln. Ausbildungsleiterinnen und -leiter sowie Azubis informieren aus erster Hand und bieten kleine berufstypische Übungen zum Mitmachen an.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist der neue Orientierungsparcours „Shopp dein‘ Job“ der Agentur „Online Experience“. Zum ersten Mal in Wuppertal wird ein spielerischer Ansatz verfolgt, um die Jugendlichen für die Berufsorientierung zu begeistern. Auf einem bunten Parcours können sie an verschiedenen Stationen ihre Interessen und Talente entdecken – ob im Bällebad, an der Verkleidungskiste oder beim Fotohotspot.
Am Ende des Parcours erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine personalisierte Karte mit Berufsvorschlägen und den passenden Unternehmen, die sie direkt vor Ort kennenlernen können.
Zudem sind auch die Wuppertaler Berufskollegs sowie Expertinnen und Experten von der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter und den Wirtschaftsjunioren vor Ort. Sie geben Tipps zu Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen. Eltern und Erziehungsberechtigte sind eingeladen, ihre Kinder zu begleiten.