Dass sie direkt den Job des Standortleiters einnehmen konnte, machte die Aktion „Meine Position ist spitze“ des Chemie-Netzwerks „ChemCologne“ möglich. Sie gibt Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, unterschiedliche Führungspositionen in der chemisch-pharmazeutischen Industrie kennenzulernen. Ihre Bewerbung überzeugte Eckelmann.
Und so bekam der Bayer-Standort für einen Tag die jüngste Standortleiterin in seiner über 150-jährigen Geschichte. „Mir hat der Tag bei Bayer in Wuppertal gut gefallen. Ich habe Themen aus Forschung, Entwicklung sowie Produktion kennengelernt und konnte in die Aufgaben eines Standortleiters reinschnuppern“, so Lina Meiering.
„Ich finde die Aktion sehr sinnvoll. Ich hoffe, wir konnten Lina viele Einblicke in unseren Standort geben und ihr einen Eindruck davon vermitteln, wie es ist, als Standortleiterin zu arbeiten. Wenn wir mit diesem Tag dazu beitragen können, dass sich mehr junge Frauen für Führungspositionen interessieren, dann freue ich mich, auch nächstes Jahr wieder teilzunehmen“, sagte Standortleiter Maik Eckelmann.
Insgesamt stellt der Bayer-Standort in Wuppertal im Laufe des Jahres zehn Positionen von Führungskräften aus Forschung, Entwicklung und Produktion für die Aktion zur Verfügung.