Tierschutzverein „Pechpfoten“ Spendenaktion für Katzendame Fleur gestartet

Wuppertal · Mit der rund 14-jährigen Samtpfote Fleur betreut der Tierschutzverein „Pechpfoten“ seit zwei Jahren ein besonders trauriges Katzen-Schicksal. Nun hofft er auf Spenden und Patenschaften.

Fleur braucht regelmäßig Medikamente.

Foto: Pechpfoten e.V.

Als Baby wurde Fleur mit ihren Geschwistern im Wald ausgesetzt. „Glück im Unglück, dass man sie noch rechtzeitig fand. Aber Vertrauen und Mut fassen konnte Fleur ihr ganzes Leben lang nicht. Bis heute ist sie ein sehr scheues Wesen geblieben und wurde von ihrer Schwester zu Hause bis zum Schluss dominiert“, so die „Pechpfoten“.

Erst als die Situation nach Jahren so eskalierte, dass es zu ständigen Raufereien, Unsauberkeit und gesundheitlichen Problemen führte, wurde der Tierschutzverein um Hilfe gerufen. „Dank einer liebevollen Pflegestelle konnte die scheue Fleur in den letzten beiden Jahren ein wenig zur Ruhe kommen, eine Vermittlung und damit ein erneuter Wechsel ist aber bis heute undenkbar“, heißt es.

Nun hat der Verein beschlossen, Fleur für ihren Lebensabend einen sicheren Hafen zu bieten. Damit dies auch finanziell gelingen kann, ist Hilfe notwendig. „Fleur kam bereits mit der Diagnose FORL, einer chronischen Erkrankung des Zahnhalteapparates und einer Schilddrüsenüberfunktion, für die sie dauerhaft Medikamente und regelmäßige Verlaufskontrollen benötigt”, berichtet die 1. Vorsitzende Anke Süper. “Und trotz einer kleinen Patenschaft reißt dies mittlerweile ein großes Loch in unseren Medizintopf.“

Daher haben wir nun ein Hilfsprojekt für Fleur gestartet. Eine besondere Aktion gibt es über Ostern auf der Spendenplattform „WirWunderWuppertal“. „Die Sparkasse steuert insgesamt 30.000 Euro bei und erhöht damit alle Spenden, die bis 25. April über die Plattform eingehen. Auch WSW-Taler können aktuell wieder eingesetzt werden”, erklärt Süper. „Auf unserer Homepage haben wir Fleurs Geschichte aufgeschrieben.”