Dort hatten sich zahlreiche Kraniche versammelt, um sich auf den Flug in den Süden vorzubereiten und damit der winterlichen Kälte in Nordeuropa zu entziehen.
„Nach dem Sonnenuntergang kamen die großen Schwärme an“, so Dirk Freund. Nach Schätzungen von Naturschützerinnen und -schützern sind derzeit rund 30.000 Kraniche in der Gegend. Sie kehren im Frühjahr zurück.