„Die bundesweite Aktion, bei der zeitgleich in mehr als 300 Städten in Deutschland auf Plätzen gesungen wird, wird getragen von einer großen Zahl von Organisationen aus Musik und Kirchen und ist gedacht als Zeichen der Hoffnung und Dankbarkeit für Einheit und Frieden in Deutschland“, erklärt Michael Voss (Präses Evangelische Allianz in Wupperta).
Im Vorprogramm zwischen 17:30 und 19 Uhr stimmen der „Church of Peace Gospel Choir“, das „Blechwerk Unterbarmen“ sowie „chor&more“ die Besucherinnen und Besuchern musikalisch ein. Im Hauptprogramm zum Mitsingen stehen unter anderem die Lieder „Tage wie diese“, „We shall overcome“, „Von guten Mächten“, „Stand by me“, „Hevenu shalo“', „Mein kleiner grüner Kaktus“ und viele weitere an. Die Texte werden auf einer großen LED-Wand angezeigt.
Das Mitsing-Event auf dem Laurentiusplatz wird von der Vereinten Evangelischen Mission (VEM), dem Evangelischen Sängerbund und der Evangelischen Allianz organisiert. Unterstützt wird die Veranstaltung durch die Sparkasse und die Wuppertaler Stadtwerke. Die Moderation übernimmt Marco Lombardo (WDR). Die Schirmherrschaft hat Helge Lindh, Oberbürgermeister Uwe Schneidewind spricht ein Grußwort.
Weitere Infos gibt es unter www.wuppertalsingt.de