„Es tut mir um die Veranstaltung und den Event für Wuppertal sehr leid. Aber mit der Genehmigung würden wir dafür einstehen, dass die Anlage für diese Veranstaltung gefahrlos und sicher nutzbar ist. Die Bauaufsichtsbehörde übernimmt insofern die Verantwortung für die Sicherheit und ist im Falle eines Unfalls auch im juristischen Sinne verantwortlich. Diese Verantwortung kann bei dem vorliegenden Kenntnisstand niemand in der Behörde übernehmen“, so Dezernent Arno Minas.
Die der Entscheidung zugrunde liegenden Erkenntnisse basiere „auf einer sich in den letzten zwölf Tagen verdichtenden Faktenlage aus Gutachten, der Beobachtung von Hangrutschen in der Vergangenheit sowie zwei Terminen vor Ort“, heißt es aus dem Rathaus.