Das Gebäude ist etwa 7.000 Quadratmeter groß und bietet bis zu 350 Menschen Platz. Wegen der Corona-Pandemie sollen jedoch höchstens 250 Plätze belegt werden. „Alle Zimmer können mit einem Aufzug erreicht werden, 50 Zimmer haben eigene Sanitäranlagen mit barrierefreier Dusche und drei Zimmer wurden speziell für Rollstuhlfahrer konzipiert. Insofern ist das Haus besonders geeignet, Personen mit einem besonderen Schutzbedarf aufzunehmen“, so die Bezirksregierung. Die Betreuung der Menschen übernimmt das Deutsche Rote Kreuz.
Seit Beginn 2017 ist die ehemalige Reha-Klinik eine „Standby-Einrichtung“ des Landes für die Unterbringung von Flüchtlingen, war bisher jedoch noch nicht beansprucht worden. Die Zuweisung der Bewohnerinnen und Bewohner erfolgt über die Bezirksregierung Arnsberg.