„Allerdings ist bei der letzten Innenstadtkonferenz im Juni klar geworden, dass mit entsprechenden Planungen nicht vor 2023 zu rechnen ist, deshalb ergreifen wir jetzt die Initiative, den Platz weitgehend autofrei zu machen und so einen Ort für unterschiedliche temporäre Nutzungen zu schaffen, um die Aufenthaltsqualität für die Menschen zu erhöhen“, erläutert Thomas Kring, Sprecher der SPD in der Bezirksvertretung.
Die Stabsstelle Bürgerbeteiligung wird in dem Antrag gebeten, ein Format zu entwickeln und durchzuführen, mit dem gemeinsam mit der Verwaltung sowie möglichen Akteuren und Interessierten Ideen für die temporäre Nutzung des Platzes entwickelt und deren Umsetzungsmöglichkeit diskutiert werden können.
Elberfelds Bezirksbürgermeister Jürgen Vitenius: „Die ausschließliche Nutzung als Parkplatz ist nicht mehr zeitgemäß und wird zukünftig ohnehin entfallen, zumal ausreichend Parkraum im Umfeld vorhanden ist. Den Menschen kann hier etwas mehr Erlebnisraum in einer lebendigen Innenstadt gegeben werden.“