Dabei tauchen Pneuelemente das Areal in ein neues Licht tauchen und weisen es als „Potentialfläche“ aus. „Die vom BDA ins Leben gerufene ,Qualitätsoffensive Innenstadt‘ beschäftigte sich bereits eingehend mit der Rolle dieses Stadtraumes und der Chance den Platz zum wichtigen Bindeglied zwischen der Fußgängerzone, dem Hofauequartier und dem künftigen Pina-Bausch-Zentrum zu machen. Mit unserer Aktion wollen wir aber auch die weiteren Ergebnisse der ,Qualitätsoffensive Innenstadt‘ wieder in Erinnerung rufen“, so der BDA-Vorsitzende Markus Rathke und sein Stellvertreter Alexander Rocho.
Am Samstag (22. Oktober) will der BDA vor Ort von 13 bis 16 Uhr den Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertreterinnen und Vertretern der Politik und der Verwaltung führen. Seit Längerem läuft in Wuppertal die Diskussion, ob der Platz am Kolk anders genutzt werden sollte.