Die Initiative unter Schirmherrschaft der Staatsministerin für Digitale Bildung, Dorothee Bär, bietet Schulen, die entsprechende Kriterien erfüllen, fachkundige Begleitung bei ihren weiteren Bemühungen, digitale Strukturen auszubauen und zu optimieren. Konkret wurden die Arbeit und die fortschrittliche Entwicklung der St.-Anna-Schule hinsichtlich der technischen Infrastruktur, der nachhaltigen Fortbildung der Lehrkräfte sowie der umfangreichen Konzepte gewürdigt.
Das nächste große Projekt, das sich in der Umsetzung befindet, ist, alle Lernenden in den kommenden zwei Jahren flächendeckend und einheitlich mit Tablets in einem 1:1-Setting auszustatten, um so gleiche Voraussetzungen für das digitale Lernen zu schaffen.