Dafür reserviert das Langerfelder „Tuhuus“ Corona-konform an jedem Mittwoch in der Zeit von 16 bis 18 Uhr im August zwei Tische außen, vor der Eisdiele am Langerfelder Markt. Los gehen die Sommergespräche am Mittwoch, 4. August, um 16 Uhr.
Das von der Stiftung Wohlfahrtspflege geförderte Quartiersprojekt „Tuhuus in Langerfeld – Gut und lange leben im Quartier“, in Trägerschaft von Arbeiter-Samariter-Bund RV Bergisch Land e.V., Diakonische Altenhilfe Wuppertal gGmbH und der Evangelischen Kirchengemeinde Langerfeld, betreibt ein Quartiersbüro im Herzen Langerfelds.
Das Ziel der Arbeit der beiden Quartiersentwicklerinnen, Andrea Knoll und Anke Kirchmann-Bestgen, ist die Steigerung der Lebensqualität aller Menschen im Quartier Langerfeld-Mitte und Ehrenberg. Insbesondere die älteren Menschen stehen im Blickpunkt des Projektes. „Tuhuus“ möchte Menschen im Quartier vernetzen und dadurch die Nachbarschaft stärken.
Für weitergehende Informationen können sich Interessierte an die Quartiersentwicklerinnen Andrea Knoll und Anke Kirchmann-Bestgen unter 0202 – 254 850 58 oder info@tuhuus-langerfeld.de wenden. Unter www.tuhuus-langerfeld/aktuelles finden Sie ebenfalls weitere Informationen.