Viele Bewohner hatten das Gebäude bereits verlassen. Während das Mehrfamilienhaus vollständig geräumt wurde, ging die Feuerwehr mit Atemschutzgeräten hinein. Mit einer Wärmebildkamera wurde der Brand lokalisiert und gelöscht.
Anschließend wurden alle Wohnungen ausgiebig gelüftet und auf gesundheitsgefährdende Kohlenmonoxid-Konzentrationen untersucht. Da die Messungen negativ ausfielen, konnten alle Bewohner zurück in ihre Wohnungen.
Während des Einsatzes war die Langerfelder Straße voll gesperrt. Das galt zeitweise auch für die die Marbodstraße. Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr besetzten währenddessen die Feuerwache Barmen.