Der Eigentümer hat die Gelegenheit ergriffen, um Haus und Grundstück in einen zeitgemäßen Zustand zu versetzen. Modernste Heiztechnik in Form eines Blockheizkraftwerks, Isolierung der Außenwände, ein System der automatischen Frischluftzirkulation in den Wohnungen, eine barrierefreie Wohnung, raumnutzender Ausbau des Dachgeschosses bis in die Spitze sind nur einige Merkmale des neuen Hauses, von denen sich die Mitglieder der Bezirksvertretung Heckinghausen Christiane Sippel (CDU) und Guido Mengelberg (B90/Die Grünen, stellvertretender Bezirksbürgermeister) überzeugen konnten.
Schwerer Brand im Rauental
Kleiner Wermutstropfen: Balkone durften aufgrund der Ausweisung der Flächen als Gewerbegebiet nicht gebaut werden. Den neun Wohnungen stehen Einstellplätze beziehungswese Garagen auf dem Hof zur Verfügung, der begrünt und mit einem Kinderspielplatz versehen ist. Übrigens: Noch sind zurzeit noch Mietwohnungen frei, Informationen gibt’s von Johann Landsmann unter 0171 / 5206289.
Infos zur damaligen Explosion: hier klicken!