Wie Straßenkünstler treten die Acts an drei unterschiedlichen Orten vor Geschäften in der Barmer Innenstadt auf. Kein Bühnenaufbau, keine Lightshow, keine Absperrungen und natürlich auch kein Eintritt sind die Besonderheiten.
Im Vordergrund steht die Nähe zum Publikum, das authentische Darbietungen aus folgenden Bereichen erleben wird: Tanzperformances, Live Musik von Rock bis Singer-Songwriter-Musik, Jonglage und Straßentheater und Seifenblasenkunst beleben die Innenstadt für jeweils vier Stunden an sechs Tagen. Jede Darbietung dauert etwa 45 Minuten. Durch mehrfaches Auftreten der insgesamt 25 Künstler an unterschiedlichen Tagen ergeben sich insgesamt 70 Aktionen. Die Veranstaltung ist nach der aktuellen Corona-Schutzverordnung möglich und mit dem Ordnungsamt abgestimmt. Auch vor dem Pandemie-Hintergrund wurde das Format gewählt. Die ebenerdige Darbietung der Künstlerinnen und Künstler schafft eine automatische Besucherlimitierung, da aus hinteren Reihen die Sicht auf das Geschehen nicht mehr optimal sein wird.
Zwischen den Veranstaltungsorten, die vor dem Schuhhaus Königsmark in der Schuchardstraße, vor der Concordia und vor dem Büro von „BarmenUrban“ auf dem Werth 94 geplant sind, können die Besucherinnen und Besucher leicht wechseln und finden stets einen spannenden Programmpunkt vor. Flankiert werden die Darbietungen an den drei Orten durch Stelzenläufer und ein Programm zur Kinderunterhaltung mit Schminken, Glitzertatoos und Armbandbastelei.