Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstand der Plan eines großen Rathauses in Barmen. Es sollte größer werden als das 1900 eingeweihte Rathaus in Elberfeld. Der erste Weltkrieg verzögerte die Bauarbeiten, sodass erst am 23. April 1921 das Barmer Rathaus eingeweiht werden konnte. Der Bau wurde in einem neoklassizistischen Stil erbaut. Woran erkennt man das?
„Jahr100Wissen Die Bauplastiken auf dem Barmer Rathaus
Wuppertal · In der Reihe „Jahr100Wissen“ beschäftigen sich Wissenschaftler der Bergischen Universität Wuppertal mit Ereignissen, die 100 Jahre zurückliegen und von besonderer Bedeutung für die Gesellschaft waren. Am 23. April 1921 wurde das Barmer Rathaus eingeweiht. Dr. Doris Lehmann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Kunstgeschichte an der Fakultät für Design und Kunst. Im Interview widmet sie sich den Bauplastiken des Barmer Repräsentationsbaus und ihrer Geschichte.
Lehmann: Man erkennt den neuklassizistischen Stil, wenn man die Fassade des Repräsentationsbaus genau ansieht. Hier wecken die zum Gebäude führende Treppe mit den flankierenden Skulpturen, die Fassadengliederung durch Säulen und die bekrönende Attika mit darauf stehenden Figuren Assoziationen mit antiken oder klassizistischen Bauformen. Das unterscheidet sich erkennbar von beispielsweise neugotischen Rathäusern, die mittelalterliche Vorbilder rezipierten.
Die Gestaltung und die Kombination der Formen am Barmer Rathaus sind auf eine Art antikisch, die ihre Entstehung nach 1900 verrät: Um die Regelhaftigkeit des Baus zu betonen, wurde auf Grenzen überspielendes Dekor verzichtet. Die ausgewählten architektonischen Würdeformeln ordnen die Schauseite horizontal und vertikal klar. Untypisch für eine antike Baugliederung sind die von Säulenpaaren getragenen geschossübergreifenden Kolossalsäulen. Nicht die Nutzung des Gebäudes als Rathaus erforderte dies, sondern seine Aufgabe als Repräsentationsbau.
Der Dresdner Bildhauer Richard Guhr konzipierte für das Haus sogenannte Bauplastiken, die der Barmer Bildhauer Heinrich Ostlinning ausführte. Was sind Bauplastiken?
Lehmann: Bauplastiken sind figürlich gestaltete Bildwerke, die als wesentliche Bestandteile eine Architektur ergänzen und schmücken. Im Fall des Barmer Rathauses erfüllen die Bauplastiken niht nur dekorative Zwecke, sie vermitteln auf repräsentative Weise die Funktion des Gebäudes und stellen es in einen größeren Zusammenhang.
Acht dieser Figuren schmücken die Attika. Die Modelle stellen die Aufgaben der Kommunen dar, also Wohlfahrtspflege, allgemeine Verwaltung, Tiefbau, Rechtspflege, Gesundheitspflege, Hochbau, Finanzverwaltung und Schulverwaltung. Das bevorzugte Material war meist Kalk- oder Sandstein. Kann man das am besten bearbeiten?
Lehmann: Sandstein ist in der Tat in Deutschland als Baumaterial sehr weit verbreitet, weil es sich sehr gut zur Bearbeitung eignet. Die Beliebtheit hängt aber auch damit zusammen, dass dieser Werkstein durch den einheimischen Abbau leichter zur Verfügung steht als andere Steinsorten. Sandstein ist gut haltbar, auch wenn es technische Unterschiede je nach der Zusammensetzung gibt. Kalkstein zählt dem gegenüber zu den sehr festen Werksteinen, wird also wegen seiner Festigkeit geschätzt. Seine Widerstandsfähigkeit gegen Frost bietet Bauherren und Architekt*innen insbesondere für den Außenbereich Vorteile.
Über dem Seiteneingang an der Wegnerstraße wurde ein weiteres, wiederum von Richard Guhr entworfenes und diesmal vom Barmer Bildhauer Georg Kauper in Muschelkalk ausgeführtes Relief angebracht. Das Relief zeigt unter anderem einen Löwenkopf, Putten, einen verwundeten Soldaten, ein junges Mädchen, zwei Nonnen, und mehrere Gelehrte. Eine Flamme auf einem Sockel, an deren Schale ein Eisernes Kreuz zu sehen ist, bildet den Mittelpunkt. Ein Ensemble mit einer Fülle von Symbolen. Wie wichtig sind Symbole in der bildhauerischen Kunst?
Lehmann: Symbole sind für plastische Darstellungen geeignet, um auf komplexe Inhalte vereinfacht und ohne erklärende Worte hinweisen zu können. Die Bildsprache ist je nach Adressaten und Kontext aber auch variabel, ein Symbol kann also unterschiedliche Bedeutungen haben. Für das Barmer Rathaus dürften lokalspezifische und damals relevante Bezüge eingearbeitet worden sein. Der Stolz auf die Krankenpflege passt zu dem damaligen Engagement in diesem Bereich.
An der Westseite des Rathauses, am heute geschlossenen Eingang am Heubruch, findet sich eine Bronzefigur des aus Elberfeld stammenden Bildhauers Paul Wynand, der auch bei Auguste Rodin gelernt hat. Die Figur, die früher vergoldet war, symbolisiert die für Barmen so wichtige Textilindustrie. Die filigrane Frauenfigur hebt sich vom rosa Farbanstrich der Gebäudefassade deutlich ab. Waren diese Plastiken eigentlich feste Auftragsarbeiten, oder wollte man einfach nur namhafte Künstler verpflichten, die dann in künstlerischer Freiheit Skulpturen erschufen?
Lehmann: Künstlerische Freiheit für eine öffentlich repräsentative Fassade können wir für die Zeit um 1920 nicht als realistisches Auftragsszenario annehmen. Selbst Rodin besaß diese Freiheit nicht. Bis heute sind öffentliche Aufträge kein Arbeitsbereich, in dem bildende Künstler*innen tun und lassen können was ihnen beliebt. Es gibt bekannte Fälle, in denen es Streit gab zwischen öffentlichen Auftraggebern und Künstler*innen, deren künstlerische Eigenständigkeit als Affront aufgefasst wurde, weil Vorgaben nicht eingehalten wurden. Wir müssen davon ausgehen, dass im Fall der Plastiken für die Fassadengestaltung des Barmer Rathauses zu erfüllende Aufgaben definiert wurden. Vermutlich wurden die Aufträge ausgeschrieben, das konnte auch in Rahmen eines eingeschränkten Wettbewerbs geschehen. Falls Akten und Briefe zu diesen Aufträgen erhalten sind, könnten diese als historische Quellen solche Fragen beantworten.
Die Bronzesockel der beiden Fahnenmasten auf dem Rathausplatz stammen von Paul Wynand. In der Detailansicht erkennt man auch einen Soldaten mit Stahlhelm, der ansonsten nackt ist. Warum sind viele Skulpturen oft nur leichtgeschürzt oder gar nackt, wo doch die Zeit, in der sie erschaffen wurden, sehr prüde war?
Lehmann: Diese Figuren, die aus dem Reliefgrund hoch erhoben sind, zeigen eine „ideale Nacktheit“. Das Fehlen der Kleidung ist ihr Kostüm, die männliche Erscheinung wird dadurch als heroisch erkennbar. Die Nacktheit verweist auf eine überzeitliche Bedeutung und einen größeren Kontext. Legitimiert werden konnte diese Art der Nacktheit durch eine bis in die Antike zurückreichende Tradition.