Neu in der Förderung ist seit Jahresbeginn die Anschaffung von Lasten-Pedelecs. Dafür zahlen die WSW einen Zuschuss von 250 Euro. Mehr Geld gibt es auch für klimafreundliches Heizen. Die WSW haben die Fördersätze für die Installation von Wärmepumpen und Holzheizungen angehoben. Die Klimafonds-Förderung für Erd-Wärmepumpen beträgt jetzt 1500 Euro (statt bisher 1250 Euro) und für Luft-Wärmepumpen 750 Euro (statt bisher 625 Euro). Den Fördersatz für Holzheizungen haben die WSW um 50 Euro auf 1000 Euro erhöht.
Mit den Änderungen reagieren die WSW auf veränderte Förderbedingungen für die Verbraucher bei Klimaschutzmaßnahmen. Entsprechend wurden die Zuschüsse für Elektrofahrzeuge reduziert. Hier können Autokäufer hohe Förderbeträge von Bundesregierung und Autoherstellern nutzen. Die Förderung aus dem Klimafonds für Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge entfällt wegen des zweifelhaften Nutzens für den Klimaschutz ganz. Änderungen gibt es auch bei den Förderbedingungen sowie bei einigen anderen Fördermaßnahmen.