Mit der Durchführung der erforderlichen Arbeiten sei mittlerweile eine Fachfirma beauftragt worden, teilte das Rathaus am Mittwoch (15. Dezember 2021) mit: „Sehr lange Lieferzeiten des Eichenholzes in der erforderlichen Qualität werden aber dazu führen, dass nach der Vorfertigung in der Werkstatt die Arbeiten vor Ort voraussichtlich erst im März kommenden Jahres ausgeführt werden können.“
Wegen des schlechten Zustandes der Holzbohlen, an denen auch die äußeren Brückengeländer befestigt sind, mussten aus Sicherheitsgründen zusätzliche Absperrungen vor die Geländer gesetzt werden, die die Wegbreite derzeit einschränken. Bis zur Sanierung müssen diese Absperrungen bestehen bleiben.